Wohin am Wochenende ab Breslau? Nach Wernersdorf!
Suchst du nach einer Idee, wohin man am Wochenende ab Breslau fahren kann? Oder fragst du dich, wohin man in der Nähe von Breslau reisen kann, um ohne Menschenmassen zu entspannen? Wenn du von einem Wochenende voller Ruhe, Eleganz und schöner Ausblicke träumst – und keine Zeit für lange Anfahrten verlieren möchtest – dann mach dich von Breslau aus auf den Weg in Richtung Riesengebirge. In nur 90 Minuten erreichst du einen außergewöhnlichen Ort in jeder Hinsicht: den Schloss Wernersdorf, das Hotel in Piechowice. Es ist nicht nur ein luxuriöses Hotel, sondern vor allem ein Ort mit Seele und einer faszinierenden Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht.
Wohin in der Nähe von Breslau? Das Schloss Wernersdorf lädt mit seiner Geschichte und einem Hauch Moderne ein
Das Schloss Wernersdorf zeigt bestens, dass Denkmäler nicht nur stumme Zeugen der Geschichte sein müssen – sie können lebendig sein und höchsten Komfort bieten, ohne ihren Geist zu verlieren. Die Geschichte dieses Ortes reicht bis ins Jahr 1725 zurück, als er als Sommerresidenz von Johann Martin Gottfried – einem einflussreichen Leinenhändler und Bürgermeister von Hirschberg – errichtet wurde. Das Gebäude wurde im Barockstil mit einem charakteristischen Mansarddach und einer symmetrischen Fassade errichtet.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gewann das Schloss eine neue Bedeutung – er wurde zum Sitz einer Leinenbleicherei. Dank eines speziellen Privilegs, das vom preußischen König Friedrich II. dem Großen verliehen wurde, wurde das Wasser des nahegelegenen Baches Kamienna zum Bleichen der Stoffe genutzt, wodurch dieser Ort zu einem wichtigen Zentrum der Textilproduktion in der Region wurde. Die Wirtschaftsbauten rund um den Schloss, die bis heute erhalten sind, bezeugen diese industrielle Tätigkeit. Gerade diese Verbindung zur Leinenindustrie hebt den Schloss Wernersdorf von anderen Herrensitzen Niederschlesiens ab.
Die historischen Innenräume bergen viele einzigartige Elemente – an erster Stelle die Sammlung originaler Fliesen aus dem niederländischen Delft, die Kamine und Öfen im Kachelzimmer schmücken. Von Hand gemalte Genreszenen, Pflanzen- und Meeresmotive sind wahre Meisterwerke der Keramikkunst. Diese Dekorationen verleihen den Innenräumen nicht nur das Flair eines Schlosses, sondern sind auch aus kultureller Sicht von großem Wert für das europäische Erbe.
Das Schloss Wernersdorf überstand die bewegte Geschichte Schlesiens – Kriege, Grenzverschiebungen, Besitzübernahmen – geriet aber über viele Jahre in Vergessenheit. Erst im 21. Jahrhundert begann seine Wiederbelebung. Im Jahr 2005 wurde das Anwesen von einer deutschen Familie, den ehemaligen Nachfahren der Eigentümer, gekauft. Gemeinsam mit einem polnisch-deutschen Team startete man ein ambitioniertes Restaurierungsprojekt. Ziel war es nicht nur, den früheren Glanz der Residenz wiederherzustellen, sondern ihr neues Leben einzuhauchen. Und das ist gelungen.
Im Jahr 2012 wurde das Schloss Wernersdorf erneut eröffnet – nun als fünf-Sterne-Boutique-Hotel, das Geschichte mit modernem Luxus verbindet. Die historischen Innenräume wurden sorgfältig restauriert, und neben dem Schloss entstand ein moderner Hotelflügel – minimalistisch, hell, mit Panoramafenstern und Blick auf das Riesengebirge. Dieses Projekt fand Anerkennung nicht nur bei Gästen, sondern auch bei Architekten – es wurde sogar bei zeitgenössischen Architekturwettbewerben für die gelungene Verbindung von Alt und Neu ausgezeichnet.
Heute kann man im Schlosshotel Wernersdorf über originale Parkettböden aus dem 18. Jahrhundert spazieren, in der Bibliothek mit Fresken einen Kaffee trinken und danach im modernen Schwimmbad mit Bergblick entspannen. Es ist ein Raum, in dem Geschichte nicht nur Hintergrund ist – sie begleitet jeden Schritt und schafft eine besondere Atmosphäre.
Wohin am Wochenende ab Breslau? Das Schlosshotel Wernersdorf bietet Komfort und Annehmlichkeiten
Unterkunft in 45 stilvollen Zimmern – sowohl im alten Schlossteil als auch im neu angebauten Flügel, gelegen an Teichen mit Blick auf das Riesengebirge und den schönen Schlossgarten
Wellness & SPA: Hallenbad, finnische Sauna, Ruheraum, Behandlungen und Massagen; Fitnessraum, Sonnenterrasse
Annehmlichkeiten: Kostenloses WLAN im gesamten Hotel, Parkplatz gegen Gebühr
Gastronomie: Die Restaurant Alte Bleiche serviert exquisite Gerichte, inspiriert von der Tradition – Crème brûlée erfreut sich regionaler Beliebtheit – und in der Lobby-Bar erwarten die Gäste Schloss-Süßigkeiten und aromatischer Kaffee. Zusätzlich enthält die Speisekarte exklusive Gerichte, die nur im Schloss Wernersdorf serviert werden, z. B. Champagner-Suppe mit Tempura-Garnele.
Wohin kann man in der Nähe von Breslau fahren? Entdecke die Attraktionen im Schloss Wernersdorf
Ein Aufenthalt im Schloss Wernersdorf bedeutet nicht nur komfortable Unterkunft, sondern auch eine große Auswahl an Attraktionen, die es ermöglichen, das Tempo zu verlangsamen, Inspiration zu finden und wirklich zu entspannen – sowohl Körper als auch Geist.
Besichtigung des Schlosses und der historischen Innenräume
Jeden Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr haben Gäste die Möglichkeit, die Schlossinnenräume mit einem Führer kostenlos zu besichtigen. Es ist eine besondere Gelegenheit, die Bibliothek, das Delft-Kachel-Zimmer, den barocken Ballsaal oder Salons mit originalen Kaminen zu sehen. Während des Rundgangs erfährt man mehr über die Geschichte der früheren Eigentümerfamilie des Schlosses sowie die Geheimnisse der barocken Architektur.
14 Hektar großer Park und Gärten
Die Umgebung des Schlosses ist eine wahre Grün-Oase. Spazierwege, romantische Teiche, hölzerne Brücken und ruhige Ecken laden zum Nachdenken und zum Kontakt mit der Natur ein. Für die Gäste stehen zudem Gartenschach, Petanque, Liegestühle und Hängematten bereit – ideal für einen faulen Nachmittag mit Buch.
Wellness- & SPA-Bereich
Für alle, die tiefe Entspannung suchen, bietet der Schloss eine moderne Wellness-Zone: ein verglastes Schwimmbad mit Bergblick, finnische Sauna, Ruheraum sowie eine große Auswahl an Massagen und Behandlungen. Ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen und den Körper zu pflegen – besonders mit Themenpaketen wie Wochenende für Frauen oder Regenerationsaufenthalte.
Inspirierende Räume für die Seele und ... Instagram
Historische Innenräume, stilvolle Details, moderne Kunst im Kontrast zur barocken Architektur und Ausblicke auf das Riesengebirge schaffen einen perfekten Raum für Fotografien. Kein Wunder, dass der Schloss Wernersdorf bei Fotografen, Künstlern und Hochzeitspaaren beliebt ist – er begeistert einfach durch seine Ästhetik.
Wanderwege und Attraktionen in der Umgebung
Direkt vom Schloss aus können Wander- und Radwege in Richtung Szklarska Poręba, Michałowice und Jagniątków erkundet werden. Es lohnt sich auch, die Attraktionen des Riesengebirges in der Nähe zu besuchen, darunter Burg Chojnik, den Kamieńczyk-Wasserfall, die Thermen von Cieplicach oder das Erdmuseum in Szklarska Poręba. Das Schloss ist eine ausgezeichnete Basis für Ausflüge in den Nationalpark Riesengebirge.
Das Schloss Wernersdorf ist auch Teil des Tals der Schlösser und Gärten, weshalb sich ein Blick in den Schlösserführer des Hirschberger Tales lohnt. Von Piechowice aus kann man auch interessante Orte in Niederschlesien rund um den Schloss Wernersdorf, historische Denkmäler in Niederschlesien besuchen oder Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung genießen. Wir empfehlen ebenfalls, die 7 Tipps für Aktivitäten bei Regen oder Outdoor-Attraktionen in Niederschlesien zu prüfen, um den Aufenthalt im Schloss Wernersdorf unabhängig vom Wetter zu genießen.
Kultur und Sonderveranstaltungen
Im Laufe des Jahres finden im Schloss Wernersdorf Kammerkonzerte, Ausstellungen, Autorenabende und Weinverkostungen statt. Das Hotel empfängt gerne Künstler und organisiert Veranstaltungen an der Schnittstelle von Kunst, Musik und Kulinarik – so entsteht ein kultureller Raum, der nicht nur Gästen, sondern auch den Bewohnern der Region offensteht.
Wohin am Wochenende ab Breslau? Nach Wernersdorf, wo die Bewertungen für sich sprechen
Gäste loben das Hotel: Sie hören nur Vogelgesang, betonen die Stille und die Atmosphäre des Ortes. Geschätzt werden bequeme Matratzen, professioneller Service, schmackhafte Frühstücke und ausgezeichnete Gerichte im Restaurant Alte Bleiche.
„Ein Ort mit Geschichte fernab vom Trubel“ – das ist eine der häufigsten Bewertungen der Gäste.
Die durchschnittlichen Bewertungen des Schloss Wernersdorf auf Plattformen wie Booking.com, TripAdvisor oder Google liegen bei etwa 9/10. Besonders gut bewertet werden: der Service, die Lage und Atmosphäre sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis – insbesondere bei den verfügbaren Sonderpaketen.
Angebot des Schloss Wernersdorf – wohin am Wochenende nahe Breslau?
Die durchschnittlichen Kosten für eine Übernachtung am Wochenende liegen bei 350–480 PLN für ein Doppelzimmer, abhängig vom Zimmertyp und der Saison. Die besten Preise können auf www.palac-pakoszow.pl/de überprüft werden, wo eine Onlinebuchung mit Frühstück sowie Themenpakete des Hotels verfügbar sind.
Promotions- und Saisonangebote, z.B. für November–Dezember, verfügbar ab ca. 233 PLN/2 Personen mit Frühstück und Zugang zum Wellnessbereich
Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung – gerade an Wochenenden, wenn die Auslastung höher ist und die Preise mit näher rückendem Buchungstermin steigen, lohnt es sich, den Urlaub früh zu planen.
Es lohnt sich, den Newsletter zu abonnieren, um zusätzlich 5 % Rabatt auf Buchungen zu erhalten. Außerdem werden im Newsletter regelmäßig Benachrichtigungen über exklusive Angebote nur für VIP-Mitglieder versendet.
Wohin am Wochenende in der Nähe von Breslau? Warum lohnt sich das Schloss Wernersdorf in Piechowice?
Nahe Breslau – nur anderthalb Stunden mit dem Auto.
Barockzauber – barockes Schloss mit Fliesen, Kaminen und Garten.
5-Sterne-Komfort – Wellness, Restaurant, stilvolle Zimmer.
Attraktionen in der Umgebung – Burg Chojnik, Wanderwege, Thermen, Landschaften.
Themenpakete – romantisch, für Frauen, festlich.
Wohin am Wochenende ab Breslau? Einladung in den Schloss Wernersdorf
Wohin am Wochenende ab Breslau? Wenn du ein Wochenende mit Geschichte, Entspannung und garantiertem Komfort planst – das Schloss Wernersdorf in Piechowice wartet genau auf dich. Steig ins Auto in Breslau und öffne nach 90 Minuten die Tür zu einer Welt barocker Eleganz, Bergluft und exquisiter Küche. Buche ein Zimmer, buche dir einen Moment nur für dich – hier vergeht die Zeit langsamer.
Fragst du dich, wohin man in der Nähe von Breslau für eine schnelle Entspannung fahren kann? Es lohnt sich, das Schloss Wernersdorf in Piechowice zu besuchen, die aktuellen Pakete zu prüfen und... den Countdown für ein unvergessliches Wochenende zu starten!